HANDELSMARKETING
Die beste Marketing-Kampagne nützt nichts, wenn sie Vertriebsstrategien nicht berücksichtigt. Konzepte müssen ganzheitlich zu Ende gedacht werden bis hin zur Ladentheke, denn dort wird final über Erfolg oder Misserfolg eines Produkts entschieden. Wir als professionelle Schnittstelle verhandeln die Interessen zwischen Unternehmen und Handel und sorgen dafür, dass die Marke auch am POS erfolgreich ist und bleibt.
ANALYSE DER HANDELS- UND VERTRIEBSSTRUKTUR
In der Analyse der Handels- und Vertriebsstruktur schauen wir uns ganz genau um. Wir sammeln und analysieren Informationen darüber, wie sich Ihr Markt und seine Kanäle strukturieren. Wir beobachten die Konkurrenz. Wir bewerten Wettbewerbsprodukte und stellen sie in Relation zu Ihren Angeboten. Wir untersuchen die Preisstruktur. Wir stellen Stärken- und Schwächenanalysen auf und erstellen Marktattraktivitätsanalysen. Interessant ist es auch zu wissen, wie die Vertriebsaktivitäten der Konkurrenz aussehen. Wir helfen Ihnen dabei, wichtige Informationen aus all diesen Antworten herauszuziehen, damit Sie sich einen realistischen Überblick verschaffen können und wir im Anschluss gemeinsam mit Ihnen ein strategisches Vertriebskonzept aufbauen können.


ANALYSE DER BESTEHENDEN KOMMUNIKATIONSSYSTEME
Wir fragen Sie: Wer ist Ihre Zielgruppe? Welche Kanäle nutzt sie? Für welche Medienkanäle sind Ihre Services oder Produkte überhaupt geeignet? Wie ist Ihr Vertrieb aktuell aufgestellt und wie lässt er sich optimieren? Gibt es ein Budget für Ihre Handelsmaßnahmen? Welche personellen Ressourcen sind aktuell zeitlich und quantitativ eingeplant und könnten gegebenenfalls noch mobilisiert werden? Welche Vermarktungsmechaniken sind für Ihre Zielgruppen von Bedeutung? Basierend darauf können strategische Aussagen getroffen werden, die für die Umsetzung künftiger Handelskampagnen sehr entscheidend sind.
CROSSMEDIALE HANDELSKAMPAGNEN
Ziel der crossmedialen Handelskampagnen ist es, verschiedene Kanäle zu kombinieren, die für die gewünschte Zielgruppe Relevanz besitzen. Klassische Maßnahmen wie TV, Printmedien oder Radio werden mit digitalen Kanälen, wie z.B. Social Media, Newsletter und Online Marketing Kampagnen sinnvoll gemixt. Dabei sind alle Maßnahmen inhaltlich, formal und zeitlich aufeinander abgestimmt. Es scheint, als gäbe es in der bunten Medienwelt keine Grenzen. Doch macht es keinen Sinn, nach dem Prinzip „viel hilft viel“ drauf los zu werben, denn jeder Kanal hat unterschiedliche Anforderungen und Eigenschaften. Sie brauchen ein kreatives Konzept, wo alle Kanäle effizient aufeinander abgestimmt werden. Wir wissen, wie der Handel und der Markt ticken und können Sie aus einer gesunden Perspektive heraus beraten.


ENTWICKLUNG VON POS MATERIAL
Die meisten Kaufentscheidungen werden direkt am Point of Sale (POS) getroffen. Umso wichtiger ist es, den Kunden in diesem entscheidenden Moment einzufangen und zu begeistern. Hier muss werblich gelockt und geschrien, visuell verführt und textlich überzeugt werden als gäbe es kein Morgen. Dabei werden Methoden verwendet, die den Verkauf der Produkte steigern und die Bindung an die Marke und die Handelsstätte stärken sollen. Unser Team aus Produktdesignern, Grafikern und Textern gestaltet Displays, Banner, Aufsteller, Plakate, Deckenhänger und Werbemittel und entwickelt kreative POS-Konzepte, die maßgeschneidert sind. Lösungen, die nicht nur auffallen, sondern auch praxistauglich sind.
DIGITALE HÄNDLERKOMMUNIKATION UND LANDINGPAGES
Wer erfolgreiches Handelsmarketing betreiben will, muss ganz nah am Kunden sein. Dieser verbringt die meiste Zeit in sozialen Netzwerken. Nutzen Sie das. Social Media ist die kommunikative Brücke zwischen Händlern und ihren Kunden und bietet Ihnen die Chance, sich positiv abzuheben. Höchste Priorität in der digitalen Händlerinteraktion ist die gezieltere Ansprache der Kunden, gefolgt von mehr Effizienz der Marketingkommunikation. Dementsprechend genießen Social-Media-Marketing, Suchmaschinen-Marketing und der Ausbau der eigenen Webseite inklusive themenbezogener Landingpages eine hohe Priorität im Handelsmarketing. Eine weitere Herausforderung ist die zunehmende Vernetzung der einzelnen Unternehmensabteilungen, der Ausbau der IT- und Datenmanagementsysteme und die Integration von digitalen und analogen Kommunikationskanälen.


KONZEPTION VON VERTRIEBSMAßNAHMEN
Die Webseite eines Unternehmens stellt meistens den primären Kontaktpunkt dar und fließt somit in den ersten Eindruck mit ein. Umso wichtiger ist es, den Kunden mit einer leistungsstarken, top gepflegten und dynamischen Webseite zu beeindrucken. Ein Content-Management-System (CMS) ist hier das Mittel der Wahl und ermöglicht das unkomplizierte strategische Pflegen digitaler Inhalte. Ein Content-Management-System ist eine Software, mit der man Inhalte von Webseiten erstellen, bearbeiten und verwalten kann. Dabei wird der gesamte Content, wie z.B. Texte und Bilder, in einer Datenbank hinterlegt. Das CMS splittet dabei den Inhalt der Seite vom Layout, welches im Frontend dargestellt wird. Für die Bedienung sind dabei keinerlei Spezialkenntnisse erforderlich. Ein geniales Tool, um flexibel, schnell und autark Inhalte zu präsentieren und zu verwalten.
VERTIEBSUNTERSTÜTZUNG
Ein funktionierendes Marketing ist die Basis für einen erfolgreichen Vertrieb und damit verbunden für den steigenden Umsatz und Gewinn eines Unternehmens. Die Aufgabe der Vertriebsunterstützung besteht darin, potenziellen Kunden alle wichtigen Informationen, natürlich inhaltlich und visuell perfekt aufbereitet, zukommen zu lassen. Dazu gehören alle Instrumente, die die Kaufentscheidung positiv beeinflussen, z.B. Flyer, Kataloge, Datenblätter, Präsentationen und andere Werbeformen. Aber auch die Konzeption von Promotions, die Gestaltung besonderer POS-Maßnahmen und regelmäßige Schulungen des Verkaufspersonals und der Vertriebsmitarbeiter. Wir unterstützen Sie dabei.


KONZEPTION VON HÄNDLER-INCENTIVES UND VERANSTALTUNGEN
Händler-Incentives arbeiten nach dem klassischen Belohnungsprinzip. Ein Sales-Incentive ist ein verkaufsförderndes Konzept und dient dazu, dem Händler oder dem Vertriebsmitarbeiter hohe Anreize zu bieten, neue Produkte besser zu verkaufen oder bislang schlecht verkaufbare Artikel absatzstärker zu machen. Sie dienen aber auch zur Neukunden-Gewinnung oder zur stärkeren Bindung der Bestandskunden. Zu den gängigsten Belohnungen gehören Reisen, die Teilnahme an besonderen kulturellen Veranstaltungen oder Musik-Events, aber auch Gutscheine, Warenproben, Prämien und das Schenken von Promotionartikeln. Wir unterstützen Sie mit kreativen, maßgeschneiderten Konzepten, die dabei helfen, Umsätze anzukurbeln und die Beziehung zu Ihren Partnern oder Kunden zu vertiefen.
SIXROOMS GmbH Balanstr. 73 21A EG 81541 München Tel: 0 89/32 38 83 06 info(at)sixrooms.de